einem Garten an Karotten, Radieschen, Kartoffeln und viele andere Gemüsesorten, die in Beete gepflanzt werden. Es stimmt zwar, dass selbst angebautes Gemüse viel besser schmeckt, aber nicht immer ist ein Garten oder ein Kleingarten nur zum Gebrauch da. Schauen wir uns die gängigsten Gartentypen einmal genauer an.
	 
ZIERGARTEN
Ein Ziergarten ist für jeden etwas anderes. Für die einen sind es Blumen, die um einen sorgfältig getrimmten Rasen herum gepflanzt werden, für die anderen kann es eine Oase mit Bäumen sein, die dank der Pflege des Besitzers gedeihen und um die sie von vielen beneidet werden. Leider ist es kein Garten, den die Besitzer selbst anlegen können. Meistens ziehen sie Experten hinzu, Landschaftsarchitekten, die sich seit vielen Jahren mit diesem Thema beschäftigen. Diese Art von Garten hat vor allem ästhetische Qualitäten. Um diese Art von Garten perfekt zu gestalten, bedarf es gewisser Fähigkeiten in Bezug auf die Pflege und nicht zuletzt auch der Finanzen.
WIESENGARTEN ODER SCHMETTERLINGSGARTEN
Dabei handelt es sich um Gräser und Blumen, die auf Wiesen in Gebirgsregionen wachsen und Schmetterlinge anziehen. Diese Samen sind im Internet weit verbreitet, und jeder kann diese Art von Garten anlegen. Der Trick besteht darin, das Gras bis zu einer Mindesthöhe von 20 cm wachsen zu lassen und es dann zu mähen, am besten mit einer Sense, aber auch ein Rasenmäher kann nicht schaden. Die Blumen in diesem Garten, d. h. die Wiesenblumen, blühen erst im zweiten Jahr, im ersten Jahr kommt nur das Gras „raus“.
	 
URBANE GÄRTEN
Bei dieser Art von Gärten geht es darum, dass die Pflanzen lange halten. Es ist wichtig, dass die Farben der Blüten und Blätter nicht zu kräftig sind, damit die Farben nicht verblassen. Viele Gärten sind halb und halb, Zierblumen zusammen mit einem gepflegten Rasen. Die am häufigsten gepflanzten Blumen sind Maiglöckchen, Kakost, Lavendel, Schuschkard, Dluna und dergleichen. Wir sehen auch Lilien oder Schwertlilien. Einen solchen Garten kann man auch auf dem Dorf anlegen, wenn man nicht viel Platz hat.
KLASSIKER
Ein klassischer Garten wird von einem Swimmingpool und einem englischen Rasen dominiert. Um das Grundstück herum werden Rosen oder andere Blumen gepflanzt, Bäume oder Sträucher, die den nötigen Schatten spenden.
In jedem Garten, ob städtisch, klassisch, Schmetterlings- oder Ziergarten, gibt es eine Räucherkammer, einen Grill oder einfach nur eine Schaukel, eine Sitzecke oder einen Steingarten mit Teich. Es bleibt immer dem Grundstückseigentümer überlassen, was, wo und wie er es haben möchte, und ob er es utilitaristisch haben möchte.
